Lüchtringen / 10.11.2017 (TKu). 30 Jahre steht Brandinspektor Andreas Bohnenpoll alias „Bohne“ seit diesem Jahr nun schon an der Spitze der Löschgruppe Lüchtringen. Zu seinem 30. schenkten ihm seine Kameraden eine kleine Jubiläumsfeier im Feuerwehrgerätehaus Lüchtringen. Der Leiter der Feuerwehr Höxter, Jürgen Schmits, dankte „Bohne“ für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Löschgruppenführer. Andreas Bohnenpoll könne mit Stolz auf drei Jahrzehnte seines Wirkens zurückblicken, berichtet Wehrleiter Jürgen Schmits. Dank sprachen ihm neben seinen Kameraden auch der Ortsratsvorsitzende Burkhard Schwiete, der Sachbearbeiter für den Feuerschutz, Jürgen Kollasch, sein ehemaliger Lüchtringer Kamerad von der Berufsfeuerwehr, Brandamtsrat Elmar Lange aus Würzburg, der stellvertretender Zugführer Michael Loges, Pfarrer Anton Honisch sowie seine beiden Stellvertreter Maik Schoppmeier und Martin Hesse aus.
„Bohne“ ist der dienstälteste Löschgruppenführer im Stadtgebiet Höxter. „Wenn ich aufhören soll, dann sagt mir bitte rechtzeitig Bescheid“, sagte Andreas Bohnenpoll mit einem Augenzwinkern zu seinen Kameraden. Im August 1987 wurde Bohnenpoll nach bestandenem Gruppenführer-Lehrgang an der damaligen Landesfeuerwehrschule zum Löschgruppenführer ernannt worden. In die Freiwillige Feuerwehr trat er im Jahr 1979 ein.
Fotos: Thomas Kube
Andreas Bohnenpoll (mitte) mit seinem Kameraden und seinen beiden Stellvertretern Martin Hesse und Maik Schoppmeier
Geschenk vom Ortsratsvorsitzenden Burkhard Schwiete
Martin Hesse dankte Bohne im Namen der Löschgruppe
Der stellvertretende Zugführer des Löschzuges 2, Michael Loges, überreichte Bohne ebenfalls ein Geschenk
Pfarrer Anton Honisch bat Bohne nach 21 Jahren das "Du" an
Sein ehemaliger Lüchtringer Feuerwehrkamerad Elmar Lange, der bei der Berufsfeuerwehr Würzburg arbeit, gratuliert Bohne