Ottbergen / 17.01.2015 (TKu). Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Ottbergen. Davon gab es in Ottbergen eine ganze Menge, wie Löschgruppenführer Martin Weskamp feststellen musste. Mit dem Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in Gold für 35 Jahre aktiven Dienst wurde der Unterbrandmeister Peter Mika von der städtischen Sachbearbeiterin für den Feuerschutz Susanne Bömelburg ausgezeichnet. Sie bedankte sich ganz besonders bei Peter Mika für dessen langjährigen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.

Foto von links: Susanne Bömelburg, Steffen Butterwegge, Pascal Klein, Christoph Klein, Florian Nutt, Andreas Groppe, Peter Mika, Dieter Husemann, Gregor Münkhoff, Martin Weskamp, Helmut Lüke, Josef Scheideler, Eva Müller, Franz-Josef Potthast, Josef Schlüter

Mit Erreichen der Altersgrenze von 63 Jahren wurden die Hauptfeuerwehrmänner Gregor Münkhoff und Helmut Lüke aus dem aktiven Dienst entlassen und in die Ehrenabteilung der Feuerwehr überstellt. Beide Kameraden waren mehr als 40 Jahre bei der Löschgruppe Ottbergen tätig. Eine Beförderung zum Hauptbrandmeister erhielt der bisherige Oberbrandmeister Josef Scheideler von Wehrführer Dieter Husemann ausgesprochen. Nach bestandenem Gruppenführer-Lehrgang für Berufsfeuerwehrleute (B3) ist der Kamerad Andreas Groppe zum Brandmeister befördert worden. Groppe ist hauptberuflich als Leitstellendisponent in Brakel beschäftigt. Eine Beförderung zu Oberfeuerwehrmännern erhielten Pascal Klein, Philipp Kieneke und Jonas Heitkämper. Zu Feuerwehrmännern wurden Christopher Klein und Steffen Butterwegge ernannt. Die Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Jonas Heitkämper und André Lausen verliehen. Nach erfolgreich bestandenen Leistungswettkämpfen konnte Unterbrandmeister Josef Schlüter das Leistungsabzeichen in Gold für 25 Teilnahmen erringen. Silber erhielt der Oberfeuerwehrmann Pascal Klein und Bronze wurde dem Feuerwehrmann Florian Nutt verliehen. Ein kleines Resümee über das vergangene Jahr wurde bei der Verlesung des Jahresberichtes gezogen. Daraus konnte entnommen werden, das die Löschgruppe zu insgesamt 23 Einsätzen ausrücken musste. Für ihren engagierten Einsatz dankte die Ortschaftsratsvorsitzende Eva Müller den Feuerwehrkameraden. "Feuerwehrdienst sei Ehrenamt par Excellenze, sie wird als älteste Gemeinschaft bürgerlichen Engagement betrachtet", sagte Eva Müller. Dank für das positive Mitwirken auf Zugebene und die gute Jugendarbeit sprach Löschzugführer Franz-Josef Potthast aus. Ohne eine funktionierende Jugendfeuerwehr hätte eine Feuerwehr heutzutage keine Überlebenschancen mehr, sagt Potthast.

Fotos: Thomas Kube

Beförderung zum Brandmeister: Andreas Groppe

Beförderung zum Hauptbrandmeister: Josef Scheideler

35 Jahre aktiv: Peter Mika

Verabschiedung in die Ehrenabteilung: Gregor Münkhoff und Helmut Lüke

Leistungsabzeichen in Bronze: Florian Nutt

Leistungsabzeichen in Gold (25x): Josef Schlüter

Ernennung zu Feuerwehrmännern: Steffen Butterwegge und Christoph Klein

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann: Pascal Klein