TH nach Verkehrsunfall
Einsatzart: TH nach Verkehrsunfall
Kurzbericht: Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person
Einsatzort: B64/83 zwischen Höxter und Godelheim
Alarmierung: Alarmierung per Meldeempfänger
am Sonntag, 14.08.2011 um 15:04 Uhr
Einsatzende: 14.08.2011 um 19:00 Uhr
Einsatzleiter: Henning Jek (Löschzug Höxter)
Fahrzeuge am Einsatzort: Kdow (außer Dienst)   HLF20   LF20   RW2 (außer Dienst)   NEF (außer Dienst)   RTW1 (außer Dienst)   RTW2 (außer Dienst)   KTW-B1 (Ersatzfahrzeug)   KTW-B2   NEF   Rettungshelikopter Christoph 44   Rettungshelikopter Christoph 7   Rettungshelikopter Christoph 13   RTW1   RTW  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Verkehrsunfall
  • Mehrere Verletzte
Einsatzlage:
  • Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf freier Strecke
  • Zwei Schwerverletzte wurden auf der Fahrbahn liegend vorgefunden, ein weiterer Schwerverletzter befand sich am Fahrbahnrand und eine Person war noch im PKW eingeklemmt (Ersthelfer betreuten die Verletzten)
  • Auslaufende Betriebsstoffe an beiden Fahrzeugen
Maßnahmen:
  • Sicherung der Einsatzstelle
  • Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Versorgung
  • Einsatz des Spreizers zum Öffnen der Beifahrertür des Golf
  • Sicherung der Stabilität des Golf durch Unterbauen
  • Rettung des Eingeklemmten nach seiner Versorgung
  • Sicherstellung des Brandschutzes mittels vorbereitetem Schaumangriff, Schnellangriff und Pulverlöscher
  • Beide Fahrzeugbatterien abgeklemmt
  • Aufnahme von ausgelaufenen Betriebsstoffen mit Öl-Bindemittel, anschließend Aufnahme des kontaminierten Bindemittels für eine fachgerechte Entsorgung
  • Säuberung der Einsatzstelle zur Gefahrenbeseitigung
Besonderheiten:
  • LNA, ORGL und Notfallseelsorger waren im Einsatz
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Michael Rohn & Thomas Kube
* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

Ungefährer Einsatzort: