|
Einsatzart: |
TH-Gefahrgut |
Kurzbericht: |
Unbekannte Flüssigkeit ausgelaufen |
Einsatzort: |
Gutenbergstraße in Höxter |
Alarmierung: |
Alarmierung per

am Montag, 23.01.2012 um 07:51 Uhr |
Einsatzende: |
23.01.2012 um 10:45 Uhr |
Einsatzleiter: |
Holger Dittrich und Georg Beverungen (Löschzug Höxter) |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
|
Alarmierte Einheiten: |
|
Einsatzmeldung:
|
-
Hilfeleistung 2: Unklare Flüssigkeit ausgelaufen, jetzt dicht
|
Einsatzlage:
|
-
Ca. 20m² ausgelaufene Flüssigkeit in einer großen Verladehalle, vermutlich Natronlauge oder Natriumhydrogensulfitlösung 37%
|
Maßnahmen:
|
-
Halle zunächst evakuiert
-
Gefahrenbereich festgelegt und abgesperrt
-
Not-Dekon hergerichtet und Dekonplatz aufgebaut
-
Ein Trupp (sicherheitshalber) unter Chemiekalienschutzanzug mit PH-Papier zur Erkundung vor
-
Zeitgleiche Stellung eines Reservetrupps unter CSA
-
Stückgüter im Bereich der Flüssigkeit mit Hub-Ameise an die Seite gefahren, um Platz an der Einsatzstelle zu schaffen
-
Nach einer näheren Erkundungen und Rücksprache mit dem Hersteller stellte sich heraus, dass es sich um eine Natriumbisulfitlösung handelte, die in der vorhandenen Konzentration als ungefährlich galt, der weitere Einsatzverlauf war daraufhin ohne Atemschutz möglich
-
Ausgelaufene Flüssigkeit mit Chemiekalienbinder und Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen
-
Stoff in einer Sonderbox (Bild unten) durch Betreiber entsorgt
|
Zusatzinfo:
|
Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Thomas Kube (24) und Burkhard Löseke (1)
* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos |
|
Ungefährer Einsatzort:
|
|