![]() |
|
Einsatzart: | Kleinbrand |
Kurzbericht: | Containerbrand am Freizeitsee |
Einsatzort: | Freizeitsee Höxter-Godelheim in Höxter |
Alarmierung: |
Alarmierung per
![]() am Dienstag, 01.05.2012 um 18:50 Uhr |
Einsatzende: | 01.05.2012 um 19:50 Uhr |
Einsatzleiter: | Jürgen Hagenow (Löschgruppe Godelhim) |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
![]() ![]() |
Alarmierte Einheiten: | |
Einsatzmeldung: |
|
Einsatzlage: |
|
Maßnahmen: |
|
Zusatzinfo: |
Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Thomas Kube * Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos
ACHTUNG: Wichtiger Hinweis für die Bevölkerung
Dies führt vielleicht nur zu einer Verschmutzung der Umgebung, am schlimmsten Fall jedoch zu einem Brand. Nicht nur, dass die Kunststoff-Müllgefäße samt Inhalt oder die Umgebung können abbrennen, auch die Müllfahrzeuge können durch die noch heiße Asche in Brand gesetzt werden. In allen Fällen haftet der Besitzer der Mülltonne für seine Mülltonne. Es könnte also teuer werden. Eine weitere Gefahr, besteht, wenn Asche mit Hilfe eines Aschesaugers oder eines gewöhnlichen Staubsaugers zu früh aufgenommen wird. Aschesauger dürfen keine Asche aufnehmen, die mehr als 50°C Temperatur aufweisen. Sollten Sie genutzte Kohle- und Aschereste sofort entsorgen wollen, so kühlen Sie immer dessen Temperatur mit Wasser auf ein Normalmaß herunter.
|
|
|