TH-Öleinsatz
Einsatzart: TH-Öleinsatz
Kurzbericht: Ölsperreneinsatz nach Fährunfall
Einsatzort: Weserfähre in Polle
Alarmierung: Alarmierung per Sirene & Meldeempfänger
am Samstag, 29.11.2014 um 13:29 Uhr
Einsatzende: 29.11.2014 um 19:30 Uhr
Einsatzleiter: Benjamin Mewes (stellv. Ortsbrandmeister Polle) / Matthias Potthoff (Leiter C-Dienst für die Ölsperre)
Fahrzeuge am Einsatzort: HLF10   LKW-Ölsperre   MTF   Einsatzfahrzeuge Holzminden  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Hilfeleistung 1 - Ölsperre aufbauen
Einsatzlage:
  • Traktor mit Anhänger von Fähre in die Weser gerollt
  • Bei Eintreffen der LG Stahle wird die Bergung vorbereitet
  • Die Anforderung der Ölsperre erfolgte vorsorglich, falls bei der Bergung Kraftstoffe aus dem Gespann austreten
Maßnahmen:
  • Aufbau der Ölsperre: 
  • Erkundung der Einsatzlage
  • Festpunkte an beiden Uferseiten gesetzt
  • Stahlseil mit Winden über die Weser gespannt
  • Ölsperre an das Stahlseil eingehakt
  • Sperre mit Boot auf die andere Uferseite gezogen
  • Ölsperre anschließend mit Druckluft befüllt
  • Ausleuchtung und Absicherung der Einsatzstelle
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Markus Rolff

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

Presselink   
Ungefährer Einsatzort: