Alarmübung
Einsatzart: Alarmübung
Kurzbericht: Massenkarambolage - Mehrere Verletzte
Einsatzort: Pfennigbreite in Höxter
Alarmierung: Alarmierung per Sirene & Meldeempfänger
am Freitag, 12.12.2014 um 19:38 Uhr
Einsatzende: 12.12.2014 um 21:30 Uhr
Einsatzleiter: Steven Noble (Löschzug Höxter)
Fahrzeuge am Einsatzort: TSF-W   Kdow (außer Dienst)   HLF20   LF20   RW2 (außer Dienst)   LF16-TS (außer Dienst)   HLF10   NEF (außer Dienst)   RTW1 (außer Dienst)   KTW-B2   MTF   GW-S   KdoW   TLF3000   DLA(K) 23/12  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Eingeklemmte Person - Pfennigbreite in Höxter gegenüber der JET-Tankstelle - Alarmübung Mehrere Pkw - Pkw brennt
Einsatzlage:
  • 5 verunfallte Pkw in der Pfennigbreite
  • 7 verletzte und eingeklemmte Personen in den Pkw
  • Instabile Fahrzeuglage bei zwei Pkw (übereinander)
  • Kein Fahrzeugbrand - Nur Rauch aus dem Motorraum
Maßnahmen:
  • Erkundung der Einsatzlage
  • Bildung von Einsatzabschnitten
  • Absicherung der Einsatzstelle
  • Sicherung der Unfallfahrzeuge (auch mit Stab Fast)
  • Ausleuchtung der Unfallstelle (auch über DLK)
  • Sicherstellung des Brandschutzes
  • Betreuung und Versorgung der Patienten
  • Befreiung der verletzten Personen mittels Schere, Spreizer und Rettungszylindern (Fahrzeugdächer bzw. Türen entfernt)
  • Übergabe der Verletztenn an den Rettungsdienst
  • Fahrzeugbatterien abgeklemmt
  • Unfallstelle von Fahrzeugtrümmern gesäubert
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Thomas Kube

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

Ungefährer Einsatzort: