Mittelbrand
Einsatzart: Mittelbrand
Kurzbericht: Brand auf einer Terrasse
Einsatzort: Brenkhausen
Alarmierung: Alarmierung per Sirene & Meldeempfänger
am Dienstag, 23.08.2016 um 02:39 Uhr
Einsatzende: 23.08.2016 um 05:40 Uhr
Einsatzleiter: Jürgen Schmits (Wehrführung)
Fahrzeuge am Einsatzort: HLF20   LF20   DLA(K) 23/12   ELW1   Leitung der Feuerwehr KdoW   HLF10   TSF-W   TSF-W   MTF   RTW2  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Brand 2 - Brand auf Terrasse 
Einsatzlage:
  • Terrasse, Fenster und Holzverkleidung vor einem Mehrfamilienwohnhaus steht im Vollbrand
  • Es befindet sich keine Person mehr im Gebäude
Maßnahmen:
  • Erkundung der Einsatzlage
  • Aufbau eines Löschangriffes 
  • Brandbekämpfung mit einem C-Rohr von außen
  • Insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz im Einsatz
  • Vornahme eines weiteren C-Rohres
  • Stellung eines Atemschutz-Sicherheitstrupps
  • Belüftung des Wohnhauses mit Hochleistungslüfter
  • Querlüftung durch einen Trupp unter Atemschutz im Haus
  • Ausleuchtung der Einsatzstelle mit Flutlicht/Powermoon
  • Kontrolle des Brandherdes mit Wärmebildkamera
  • Eine verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Thomas Kube

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

 

ACHTUNG: Wichtiger Hinweis an die Bevölkerung

alt

RAUCHMELDER RETTEN LEBEN > MEHR INFOS zum Thema gibt es unter Rauchmelder-Lebensretter.de. Brandrauch TÖTET, insbesondere Nachts, wenn die Hausbewohner schlafen, hat Rauchgas oftmals tödliche Auswirkungen. Rauchgas wird im Schlaf eingeatmet > sofortige Bewußtlosigkeit > TOD !!!

alt

Achtung: Die Rauchmelder-Pflicht gilt ab 2013 auch in Nordrhein-Westfalen! Rauchmelder sind jetzt schon Pflicht in allen privaten Wohnungen und Häusern in NRW (Neubauten/Umbauten)! 

Ungefährer Einsatzort: