Großbrand
Einsatzart: Großbrand
Kurzbericht: Ehemaliger Schießstand von Höxter im Vollbrand
Einsatzort: Im Hohen Felde in Höxter
Alarmierung: Alarmierung per Meldeempfänger
am Freitag, 16.11.2018 um 15:00 Uhr
Einsatzende: 16.11.2018 um 00:30 Uhr
Einsatzleiter: Jürgen Schmits (Wehrführung) und Philipp Zimmermann (LZ Höxter 1) bei den Nachlöscharbeiten
Fahrzeuge am Einsatzort: HLF10   MTF   TSF-W   TSF-W   HLF20   LF20   SW2000   MTF   GW-S   TLF3000   ELW1   RW   LF8   LF10   RTW2  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Feuer 3 - Brennt Schießstand
Einsatzlage:
  • Ehemaliger Schießstand steht im Vollbrand
  • Der Brand hat sich bereits auf umliegende Bäume und Sträucher ausgedehnt
Maßnahmen:
  • Erkundung der Einsatzlage
  • Aufbau eines Löschangriffs und einer Wasserversorgung
  • Sofortige Verhinderung der Brandausbreitung mit drei C-Rohren
  • Als Wasserentnahmestelle dienten zunächst die Wassertanks der Fahrzeuge
  • Brandbekämpfung durch mehrere Trupps unter Atemschutz
  • Ausleuchtung der Einsatzstelle (u.a. mit zwei Powermoon)
  • Brandstelle an vielen Stellen immer wieder nachgelöscht und nachkontrolliert
  • Gesamtes Gebäude mit Mittelschaum eingeschäumt
  • Später nochmals zur Einsatzstelle gefahren und nachkontrolliert
Besonderheiten:
  • Ein ganz besonderes DANKESCHÖN möchten WIR als FEUERWEHR HÖXTER den Anwohnern namens WEHRMANN und PETRI aussprechen, die UNS mit Keksen, Kaffee, Süßigkeiten und allerlei anderen Leckereien versorgt haben! DANKE dafür!!!
Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: TKu / Einsatzfotos: Thomas Kube und Tobias Gröne (4)

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos

Presselink    Presselink    Presselink
Ungefährer Einsatzort: