Kleinbrand
Einsatzart: Kleinbrand
Kurzbericht: Kleinbrand im Freien > unbeaufsichtigtes Feuer
Einsatzort: Milchweg in Höxter
Alarmierung: Alarmierung per Meldeempfänger
am Samstag, 13.04.2019 um 18:43 Uhr
Einsatzende: 13.04.2019 um 19:30 Uhr
Einsatzleiter: OBM Harting Marius (LG Lüchtringen)
Fahrzeuge am Einsatzort: LF8   LF10   Leitung der Feuerwehr KdoW  
Alarmierte Einheiten:
Einsatzmeldung:
  • Polizei wurde ein unbeaufsichtigtes Feuer gemeldet
  • Polizei fordert nach Erkundung die Feuerwehr an, da das Feuer gelöscht werden muss
Einsatzlage:
  • Nutzfeuer noch nicht vollständig gelöscht und nicht beaufsichtigt
  • Starke Rauchentwicklung und dadurch Belastung der Umwelt im Umfeld der Brennstelle

 

Maßnahmen:
  • Erkundung der Einsatzstelle
  • Nach Abstimmung mit der Polizei wird das Nutzfeuer abgelöscht
  • Vorname eines C-Rohres
  • Brandgut auseinandergezogen und abgelöscht
Besonderheiten:

Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist in Höxter geregelt.

Die Feuerwehr Höxter bittet die Nutzer der Maßnahme darum sich auch daran zu halten, damit solche Einsätze erst gar nicht notwendig sind !!!

Merkblatt zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen

 

Aufgrund der Belastungsgrenze der Weserbrücke Höxter versorgt den östlichen Bereich von Höxter (Weserseite Boffzen) die Löschgruppe Lüchtringen und überörtlich die Samtgemeinde Boffzen.

Zusatzinfo:

Einsatzbearbeitung: Schmits

Einsatzfotos: Freiwillige Feuerwehr Höxter

* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos